- hinr.
- hinreichendEN adequate, sufficient
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Liste der Bürgermeister Dorstens — Bürgermeister der Stadt Dorsten unter kurkölnischer Herrschaft 1297: Johannes Dunnepeper und Arnoldus v. Erle 1382: Bertram Prekell ????: Lambert van Buer 1407: Johan ten Vorwerck und Johan Bley 1432: Johan Scryver 1437: Johan Scryver und… … Deutsch Wikipedia
Liste der Bürgermeister der Stadt Dorsten — Diese Liste führt die Bürgermeister der Stadt Dorsten auf. Inhaltsverzeichnis 1 Bürgermeister der Stadt Dorsten unter kurkölnischer Herrschaft 2 Bürgermeister der Stadt Dorsten unter preußischer Herrschaft und im Deutschen Reich … Deutsch Wikipedia
Heinrich — 1. Hinnik un Jan hêt de meiste Man. Dat kimt, wil er de minsten uphengt ward. (Deecke, 9.) *2. Dat is n isern Jan Hinnerk. (Rastede.) – Firmenich, III, 29, 146. Ein starker muthiger Mensch, den nichts anficht, der sich alles bieten darf.… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Eickedorf — gehört heute zur Gemeinde Grasberg im Landkreis Osterholz. Es ist nach dem Ortsteil Wörpedorf das zweitälteste Dorf der Gemeinde, die in dieser Form erst im Rahmen der kommunalen Gebietsreform 1974 entstanden ist. Eickedorf gehört zu einer Reihe… … Deutsch Wikipedia
Heinrich von Zütphen — (Gemälde in der Ansgarii Kirche Bremen) Heinrich von Zütphen (eigentlich wohl Heinrich/Hendrik Gelrie, in der älteren Literatur fälschlich auch Heinrich Moller oder Müller; * um 1488 in Zutphen; † 10. Dezember 1524 in Heide (Holstein)) war Prior… … Deutsch Wikipedia
Johann Hermann Eschenburg — Villa Eschenburg … Deutsch Wikipedia
Johann Russe — (* um 1506 in Lunden; † 1555)[1] war ein Chronist der dithmarscher Geschichte. Russe war Sohn eines Grundbesitzers in Norderdithmarschen. Er wurde vermutlich vor 1506 geboren, seine letzte Notiz führt auf ein Ereignis im Jahre 1555 zurück[2].… … Deutsch Wikipedia
Franz [1] — Franz (lat. Franciscus, franz. François, ital. Francisco), männlicher Vorname, bedeutet der Franzmann, Franzose, ihn führte zuerst St. Franciscus von Assisi, s. Franz 63), wegen seiner Fertigkeit im Französischsprechen. I. Fürsten. A) Kaiser von… … Pierer's Universal-Lexikon
Rauhes Haus — (der alte plattdeutsche Name »Ruges Hus« verschieden abgeleitet), die von Joh. Hinr. Wichern (s. d.) 1. Nov. 1833 in dem Dorf Horn bei Hamburg gegründete Anstalt für innere Mission, umfaßt, jetzt an der Peripherie Hamburgs gelegen, eine… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Bischofsherberge — Bischofsherberge, Zustand Mai 2009 Terrakotta Erinnerungstafe … Deutsch Wikipedia